Korps Bern
Nächste Events
Leslie Cachelin - 7. Juni 2020
Besser im Regen tanzen, als auf die Sonne zu warten

Von Serien: "Diverse Predigten"
Mehr von "Diverse Predigten"
Powered by Series Engine
Regelmässige Anlässe












Gottesdienst
Infolge der CORONA-Vorgaben des Kantons und des Bundes finden bis 14. Dezember 2020 keine öffentliche Gottesdienste, Kindergottesdienste und grössere Veranstaltungen (nur interne Anlässe auf Anmeldung) statt.
Sonntag – Tag der Gemeinschaft mit Gott und den Menschen.
Der Gottesdienst am Sonntagvormittag ist eine Zeit der Begegnung und der inneren Sammlung – er ist das “Herzstück” der Gemeinde. Er steht allen, die in der Heilsarmee Gottesdienst feiern möchten, offen. Beginn: 10.00 Uhr.
Die Gottesdienste folgen keiner festen Liturgie, sie sind einfach und abwechslungsreich gestaltet. Die Darbietungen der Musikgruppen, die Erfahrungsberichte, die Bibelauslegung, das gemeinsame Singen, alles soll dazu dienen, Freude im Glauben an Gott zu vermitteln, soll aber auch Ermutigung sein in allen Lebenslagen und allem voran, Christus ehren.
Während die Erwachsenen den Gottesdienst besuchen, wird auch für Kinder aller Altersstufen im KiGo (Kindergottesdienst) ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die ganz Kleinen sind im Kinderhort in bester Obhut.
Kindergottesdienst
Jeden Sonntag während des Gottesdienstes.
Im Kigo feiern die Kinder gemeinsam Gottesdienst. Dieser wird von einem motivierten Team gestaltet. Dabei begeben sich die Kinder auf Entdeckungsreise in der Bibel. Durch das Lesen der Bibel, durch Theater, Gruppenaktivitäten und kreative Arbeiten lernen die Kinder das Evangelium näher kennen. Dabei gibt es auch viel Spiel und Spass!
In altersgerechten Kleingruppen wird das Gehörte vertieft.
Kinder im Alter von 4 bis13 Jahren sind herzlich willkommen!
Das Team freut sich auf deinen Besuch und deine Teilnahme!
Kontakt:
Tel: 031 381 11 75
Mail: korps_bern(at)heilsarmee.ch
Mittwochträff
Ein abwechslungsreiches Programm für Frauen und Männer mit spannenden Referaten zu verschiedenen Themen, Zvieri und Gemeinschaft
jeweils am Mittwoch von 14.15 bis ca. 15.45 Uhr
Kontaktperson:
Sonja Bianchi Wyss
Tel: 031 381 11 75
Mail: s.bianchi(at)bluemail.ch
Jugend
Jugend Korps Bern
Die Jugend vom Korps Bern ist eine Bunt durchmischte Gruppe von Teenagern bis junge Erwachsene. Wir sind on fire für Jesus! Die Gemeinschaft untereinander und die Beziehung zu Jesus, ist uns sehr wichtig.
Wir veranstalten regelmässig Events, die auf die Bedürfnisse von Jungen Menschen eingehen. Es ist jede/r herzlich willkommen so wie sie/er ist. Zusammen Spass haben, miteinander vorwärts gehen, einander unterstützen und Gott begegnen, das ist unser Ziel!
Wenn du mit dem Glauben nicht so viel anfangen kannst, kein Problem, komm doch trotzdem vorbei! Für mehr Infos und einen kleinen Vorgeschmack wer wir sind, schau doch mal auf unserem Instagramaccount vorbei.
Du bist ganz herzlich eingeladen und jederzeit willkommen! 🙂
Wo: Heilsarmee Bern, Laupenstrasse 5, “PopCorner” Jugendraum, Eingang im Hof.
Wann: gemäss Programm
Wer: alle ab 16 Jahren.
Kontaktperson:
Raphael Walzer
Tel: 031 388 05 70
Mail: raphael.walzer(at)heilsarmee.ch
Teensclub
Im Teensclub treffen sich Teenager von 13 bis 16 Jahren.
Bist du zwischen 13 und 16 Jahre alt und hast Lust auf etwas Neues? Dann bist du bei uns richtig. Im TC machen wir uns Gedanken über Gott und die Welt und diskutieren darüber, was das für uns bedeutet und wie wir unser Leben gestalten möchten.
Aber auch eine Menge Spass steht auf dem Programm, wir spielen Games, machen Sport und ganz wichtig: Wir essen immer zusammen!
Du bist ganz herzlich willkommen! Egal, ob du etwas mit dem Glauben am Hut hast oder nicht. Der TC wird dich herausfordern und du wirst neue Leute in deinem Alter kennenlernen.
Wo: Heilsarmee Bern, Laupenstrasse 5, “PopCorner” Jugendraum, Eingang im Hof
Wann: Freitagabend um 18.00 Uhr (siehe Programm)
Kontaktperson:
Lukas Wittwer
Tel: 079 303 82 32
Mail: lukas.wittwer(at)heilsarmee.ch
Frouezmorge / Zmorge für alli
Interessante, herausfordernde Referate zu Alltags- und Lebensthemen, ein reichhaltiges Frühstück in gemütlicher Atmosphäre, musikalische Beiträge, Gemeinschaft und Austausch
dreimal jährlich (Mai, Oktober, Januar) am Samstagmorgen von 09.00 bis 11.00 Uhr
Kontaktperson:
Sonja Bianchi Wyss
Tel: 031 381 11 75
Mail: s.bianchi(at)bluemail.ch
Frauensache
Froue-Fyrabe
Kreativ- und Vortragsabende, Ausflüge, Gemeinschaft und Gespräche für Frauen 50plus
drei- bis viermal jährlich am Freitagabend oder Samstag
Frauenwelten
Ueberraschungs-Programm mit Dessert von Frauen für Frauen
ein- bis zweimal jährlich am Freitagabend von 19.30 bis ca. 22.00 Uhr
Kontaktperson:
Sonja Bianchi Wyss
Tel: 031 381 11 75
Mail: s.bianchi(at)bluemail.ch
Männersache
Ein Angebot, das Männer in ihrem Mann sein (mit Stärken und Schwächen), ihren Rollen und in ihrem Glauben stärkt, die Auseinandersetzung mit Männerthemen, den Austausch darüber und die Gemeinschaft über Generationen fördert, ab 2020.
Kontaktperson:
Sonja Bianchi Wyss
Tel: 031 381 11 75
Mail: s.bianchi(at)bluemail.ch
Zeit zu zweit
Ein Abend für Ehepaare mit Inputs, Aktivitäten, Zeit für den gemeinsamen Austausch als Paar und einem feinen Apéro
jährlich an einem Freitagabend im Februar von 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
Kontaktperson:
Sonja Bianchi Wyss
Tel: 031 381 11 75
Mail: s.bianchi(at)bluemail.ch
Musikkorps
Das Musikkorps
Die etwa 30 Mitglieder der Brassband treffen sich wöchentlich, um sich auf die verschiedenen musikalischen Einsätze vorzubereiten. Wir umrahmen die Gottesdienste unseres Korps, geben Konzerte im Freien oder in Kirchen und reisen auch gerne einmal ins Ausland.
Gemischter Chor
In der Heilsarmee ist Musik und Gesang eine bewährte Tradition, daher gibt es diverse Möglichkeiten, sich musikalisch zu engagieren. Im Folgenden finden Sie eine Auflistung.
Gemischter Chor – Lobpreisgruppen
Die Motivation der Sängerinnen und Sänger ist ein Satz aus dem Psalm 92: “Du lässt mich fröhlich singen von deinen Werken”: Der Glaube an Jesus Christus bewirkt tiefe Freude im Leben. Diese Freude möchten Sängerinnen und Sänger durch ihre Lieder bezeugen und weitergeben.
Warum nicht mal schnuppern kommen und mitsingen?
Gemischter Chor
Der Gemischter Chor der Heilsarmee Bern besteht aus rund 40 Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire reicht von Heilsarmeekompositionen über Gospel bis hin zu klassischen Werken.
Der Chor – begleitet von einem Pianisten – tritt in Gottesdiensten und an Anlässen der Heilsarmee auf, aber auch an Gottesdiensten im Freien, ökumenischen Feiern sowie in Heimen.
Die Chorproben finden jeweils im Heilsarmeesaal an der Laupenstrasse 5, in Bern statt.
Gemischter Chor:
Jeden ersten, dritten und fünften Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr.
Die Lobpreisteams
Gott gebührt Ehre und Anbetung. Dieser Aufforderung wollen die Lobpreisteams nachkommen.
Sie singen in den Sonntagsgottesdiensten. Zudem wird zwei Mal pro Jahr eine Worshipnight durchgeführt.
Üben: je nach Einsatz.
BabySong
Infoge der Corona-Vorgaben des Kantons und des Bundesrates finden im November keine BabySongs statt.
Info Babysong
Der Babysong findet in den Räumlichkeiten der Heilsarmee Bern, Laupenstrasse 5, statt
Jede Familie bringt eine eigene Decke zum Sitzen am Boden mit.
Zur Beantwortung allfälliger Fragen dürft Ihr Euch gerne bei Anne Binder,
Tel. 079 681 49 33 melden.
Spiel und Spass für Mütter, Väter und andere Bezugspersonen mit ihren Kindern.
Für Kinder sind Lieder, Versli, Gebete und Musik mit Rhythmen und Bewegungen wichtig. Sie lernen dadurch ganz neu, sich spielerisch auszudrücken. Angst, Aggressionen und Schüchternheit können auf diese Art abgebaut werden. Dazu nehmen die Kinder einen wertvollen Liederschatz mit, der sie begleiten wird.
In diesem Treffen singen Eltern und Kinder zusammen bekannte Lieder und lernen neue dazu. Gleichzeitig vertiefen sie die gegenseitige Beziehung, denn sie beschäftigen sich intensiv miteinander.
Während des Singens im ersten Teil des Treffens steht das Kind im Mittelpunkt. Anschliessend besteht Gelegenheit zum lockeren Zusammensein beim Znüni.
Kontaktperson:
Anne Binder
Tel: 031 381 11 75
Mail: annehess(at)hotmail.com
Kleingruppen
Begegnung und Austausch im kleinen Rahmen.
Möchten Sie Ihren Glauben vertiefen? Suchen Sie einen Ort, um inspirierende und spannende Diskussionen über Jesus und das Leben als Christin, als Christ zu haben? Die Kleingruppen sind eine super Gelegenheit dafür. Es bestehen Kleingruppen in Bern und Umgebung. Die Teilnehmenden treffen sich regelmässig – oftmals in Privathäusern, manchmal auch in der freien Natur. Die meisten Kleingruppen treffen sich am Abend, andere am Nachmittag oder am Morgen. Kleingruppe heisst Gebet, Bibel lesen, singen, im Glauben wachsen, Gemeinschaft pflegen und Leben teilen. Es gibt Kleingruppen für jede Altersstufe und wir möchten auch neue Gruppen eröffnen!
Interessiert?
Siehe Kontaktangaben








Francophones
Der Hauskreis der "Francophones"
Der Hauskreis der “Francophones”
Eine Gruppe von ca. 15 aufgestellten und im Herzen
jung gebliebenen Menschen.
Treffen: Ein Mal pro Monat am Donnerstag
Ort: 3027 Bern
Abwechslungsreich
Abwechslungsreich, jung
Abwechslungsreich, jung, gemeinschaftsliebend, manchmal tiefgründig, meistens mit feinem Dessert, immer mit Jesus.
Eines der Lieblingsthemen: Das Buch Jesaja
Prägende/schöne Erlebnisse: Im Sommer 2018 haben wir zusammen ein Kleingruppenwochenende verbracht, welches wir sehr genossen haben.
Treffen: Ein Mal pro Woche am Dienstag
Ort: 3007 Bern
Bunte Frauengruppe
Bunt gemischte Frauengruppe ü55
Bunt gemischte Frauengruppe ü55
Eines der Lieblingsthemen: Vertiefung Froue-Zmorge
Prägende/schöne Erlebnisse: Gott schenkt uns immer wieder Kraft und ermutigt uns trotz verschiedenen schwierigen Herausforderungen und Krankheiten.
Treffen: Alle zwei Wochen am Nachmittag
Ort: 3074 Muri
624-Jährig
624-jährig und immer noch cool
624-jährig und immer noch cool
Eines der Lieblingsthemen: Alltagsthemen diskutieren
“Das Wort Gottes im Alltag”
Prägende/schöne Erlebnisse: Bienenkunde bei Barni – und Gemeinschaft wird gross geschrieben
Treffen: Jeweils am zweiten Donnerstag im Monat
Ort: 3122 Kehrsatz
Schüpfengruppe
Schüpfengruppe - Frauenpower
Schüpfengruppe – Frauen Power
Eines der Lieblingsthemen: Erwarte Grosses von Gott.
Treffen: Alle zwei Wochen am Dienstag
Ort: 3054 Schüpfen
Motivierte Homegroup
Wir sind eine junge, motivierte Homegroup
Wir sind eine junge, motivierte Homegroup
Eines der Lieblingsthemen: Die Römerbriefe
Alter: Wenn du zwischen 14 und 18 Jahre alt bist, darfst du gerne mal vorbeischauen.
Treffen: Alle zwei Wochen am Mittwoch
Ort: 3008 Bern
Cooli Truppe
Ä cooli, jungi Truppe,
Ä cooli, jungi Truppe,
wo me ums Lache nid drum ume chunt.
Eines der Lieblingsthemen: Gott im Alltag erleben
Prägende/schöne Erlebnisse: Kleingruppe im Freien auf der grossen Schanze
Treffen: Alle zwei Wochen am Donnerstag
Ort: 3007 Bern
Kontakt
Smallgroups
Begegnung und Austausch im kleinen Rahmen.
Möchten Sie Ihren Glauben vertiefen? Suchen Sie einen Ort, um inspirierende und spannende Diskussionen über Jesus und das Leben als Christin, als Christ zu haben? Die Kleingruppen sind eine super Gelegenheit dafür. Es bestehen Kleingruppen in Bern und Umgebung. Die Teilnehmenden treffen sich regelmässig – oftmals in Privathäusern, manchmal auch in der freien Natur. Die meisten Kleingruppen treffen sich am Abend, andere am Nachmittag oder am Morgen. Kleingruppe heisst Gebet, Bibel lesen, singen, im Glauben wachsen, Gemeinschaft pflegen und Leben teilen. Es gibt Kleingruppen für jede Altersstufe und wir möchten auch neue Gruppen eröffnen!
Interessiert? Sie sind jederzeit willkommen, einen Besuch in einer der Smallgroups zu machen.
Kontaktperson:
Anja Bösch
Mail: anja.boesch(at)gmx.ch
Weitere Angebote
Träffpunkt Hochfeld
Miteinander unterwegs
Miteinander unterwegs
Wir schätzen Höhenflüge und Bodenständiges, Fröhlichkeit und Tiefgang.
Die Heilsarmee steht für sichtbares, fröhliches und aktives Christentum. Dies soll im Träffpunkt Hochfeld erkennbar sein.
Im Träffpunkt Hochfeld finden Kinder, Jugendliche und deren Eltern eine offene Türe. Im Mittelpunkt des Angebotes steht der Schüler-Mittagstisch.
Der Träffpunkt Hochfeld sichert Kindern von alleinerziehenden Müttern und Vätern sowie Kinder, deren Eltern berufstätig sind eine umfassende Tagesbetreuung.
In der Grossfamilien Atmosphäre ermöglichen wir Kindern aus Kleinfamilien die Gelegenheit, sich in grösseren Gruppen zu bewegen und zu lernen, auch im ausserschulischen Zusammenleben auf andere Kinder einzugehen, mit ihnen zu spielen, auf andere Rücksicht zu nehmen.
Die Kinder werden während der Berufstätigkeit ihrer Eltern professionell betreut und in ihrer Entwicklung nach besten Möglichkeiten gefördert.
Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und der Träffpunkt Hochfeld unterstützt somit die Bildungsaufgabe der Schule.
Die Eltern entscheiden sich für 1-4Tage in der Woche und melden ihr Kind für die Dauer eines Schuljahres an.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Kontakt:
Brigitte Stettler-Engel
Heilsarmee Träffpunkt Hochfeld
Hochfeldstrasse 21
3012 Bern
Tel: 031 302 59 71
Mail: brigitte.stettler(at)heilsarmee.ch
Juniorsoldat
Juniorsoldaten bereiten sich auf eine verbindliche Christusnachfolge vor.
Die Juniorsoldaten sind Kinder, die in der Heilsarmee den Kindergottesdienst (KiGo) besuchen. Sie haben sich zusätzlich entschlossen, ein auf christliche Werte ausgerichtetes Leben zu führen. Kinder können ab acht Jahren Juniorsoldat werden.
Sie treffen sich vor der Ernennung zum Juniorsoldaten zu einem Einführungskurs. Hier vertiefen sie in sechs Lektionen die Bibelkenntnisse und lernen etwas über Geschichte und Grundlagen der Heilsarmee.
Weiter erhalten die Juniorsoldaten durch besondere Anlässe einen Einblick in die nähere und weitere Heilsarmeewelt, über ihr eigenes Korps hinaus.
Sport
Fussball
Jeden Montag zwischen 18:00 – 20:00 Uhr treffen sich Fussballbegeisterte des Korps Bern und deren Freunde zum Fussball spielen. Wetterabhängig spielen wir entweder im Neufeld auf dem Rasen des Gymnasiums oder in der Halle der „Ecole cantonale de langue française de Bern“.
Die Organisation läuft über eine WhatsApp-Gruppe in welcher sich mittlerweile über 50 Personen befinden. So sind wir jeden Montag zwischen 10 und 20 Personen.
Kontaktperson:
Timon Bösch
Tel: 076 499 24 88
Mail: tm.boesch(at)gmail.com
Volleyball
Zusammen Plausch-Volleyspielen.
Egal welches Alter, egal welche Herkunft. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 Uhr in der Matte Turnhalle, Schifflaube 4, Bern.
Bei Interesse einfach vorbeikommen oder Franziska Gloor kontaktieren.
PS: Auch eine unregelmässige Teilnahme ist möglich.
Kontaktperson:
Franziska Gloor
Tel: 031 381 11 75
Mail: korps_bern(at)heilsarmee.ch
Das Heilsarmee Korps Bern
Unser Leitbild
Das Korps Bern ist Teil der Gemeinde Jesu Christi und Teil der weltweiten Evangelisationsbewegung Heilsarmee.
Die Grundlage unseres Glaubens ist die Bibel und unsere gemeinsame Mitte ist Jesus Christus. Wir orientieren uns an der Bibel sowie am Vorbild Christi und übertragen ihre Botschaft lebensnah den Menschen unserer Stadt.
Als bekennendes Korps erfüllen wir durch Verkündigung und Diakonie den Auftrag Jesu, „Licht in der Welt zu sein“ (Matthäus 5, 14 und 16). Unser Dienst als Korps und unser persönliches Handeln sind motiviert von der Liebe Gottes.
Um diesem Auftrag gerecht zu werden, setzen wir unsere Gaben, Kräfte und die zur Verfügung stehenden Mittel ganz dafür ein, Menschen für Gott zu gewinnen und als Korps im Glauben zu wachsen.
Wir sind offen für Menschen jeden Alters und aus allen gesellschaftlichen Schichten und Kulturen. Das Korps Bern ist ein Lebensraum, wo Menschen auf vielseitige Art von Gott berührt und geführt, bewegt und begleitet werden. Zudem können hier soziale Kontakte geknüpft und gepflegt werden.
Die verschiedenen Zweige und Aktivitäten dienen dazu, die Gemeinschaft innerhalb des Korps zu fördern, das gelebte Zeugnis nach aussen zu stärken und die Zusammenarbeit mit Christen anderer Gemeinden zu pflegen.
Unsere Vision
1. Wir sind ein Korps, das den dreieinigen Gott von ganzem Herzen liebt und vielfältig anbetet. | ANBETEN |
2. Wir sind ein Korps, das Menschen aller Generationen den Weg zum Glauben an Jesus Christus aufzeigt, sie im geistlichen Wachstum fördert und ihnen eine geistliche Heimat bietet. | GEWINNEN WACHSEN |
3. Wir sind ein Korps, das den christlichen Glauben gegen innen und aussen mit Überzeugung und Begeisterung lebt, mit seinen Gaben den Mitmenschen dient und ihren Nöten begegnet. | DIENEN |
Unsere Geschichte
Mai 1895
Die erste Heilsarmeeversammlung in der Bundesstadt wurde im damaligen Café Metropole abgehalten.
27. Februar 1896
Offizielle Eröffnung der Heilsarmee in Bern durch Kommissär A. S. Booth-Clibborn, in der “Alten Krone”, einem angesehenen Gasthof an der Gerechtigkeitsgasse 64. Bevor die Heilsarmee das Gebäude erwarb, wurden ein Saal und eine Pfarrwohnung von der römisch-katholischen Kirche benutzt.

15. April 1901
Eröffnung des Korps Bern 2 im Länggassquartier, vorerst am Vereinsweg. Spätere Standorte: Muesmattstrasse und Genossenweg.
4. März 1915
Einweihung des Versammlungssaales des Korps Bern 1 an der Laupenstrasse 5. Noch heute befindet sich die Berner Heilsarmeegemeinde an diesem Ort. In der gleichen Liegenschaft ist auch das Territoriale Hauptquartier für die Heilsarmee Schweiz – Österreich – Ungarn untergebracht.
Juni 1940
Das Korps Bern 2 zieht an die Hochfeldstrasse 21. Der neue Versammlungssaal wird von Kommissär David Wickberg eingeweiht.
April 2005
Das Korps Bern 1 und Bern 2 schliessen sich – mit der neuen Bezeichnung Korps Bern – zusammen. Die Räumlichkeiten an der Hochfeldstrasse dienen vorübergehend als Büros für das Territoriale Hauptquartier. Das Gebäude ist für spätere besondere Projekte bestimmt.
Juli 2007
Die Würfel sind gefallen. An der Hochfeldstrasse wird die Kindertagesstätte “Träffpunkt Hochfeld” eingerichtet. Mit einem Kindertageslager nimmt die neue Einrichtung ihre Tätigkeit auf.
Organisation
Korpsleitung: Susanne und Lukas Wittwer
Kontaktformular
Wo wir sind
-
AdresseLaupenstrasse 5
3008 Bern
-
Sonntag10.00 Uhr
-
Telefon031 381 11 75
-
Mailkorps.bern@heilsarmee.ch